Der Nusplinger Plattenkalk (Weisser Jura ζ) – Grabungskampagne 2003
DOI:
https://doi.org/10.26251/jhgfn.160.2004.007-024Schlagworte:
Oberjura, Fossillagerstätte, Plattenkalke, Grabungen, SüdwestdeutschlandAbstract
In der Grabungskampagne 2003 wurden etwa 400 Fossilfunde aus dem Nusplinger Plattenkalk geborgen. Hervorzuheben sind die Erstfunde einer fossilen Wespe aus dem Jura Süddeutschlands sowie eines neuen Käfers und einer neuen Libellenart aus der Verwandtschaft von Cymatophlebia sowie unter den Wirbeltieren ein weiterer kleiner Meerengel, das 12. Exemplar der neuen Grabungen des Stuttgarter Naturkundemuseums. Unter den spektakuläreren Pflanzenfunden ist ein vollständiger Araukarien-Zapfen zu nennen.
Downloads
Veröffentlicht
2004-12-15
Ausgabe
Rubrik
Geologie, Mineralogie, Paläontologie
Lizenz
Copyright (c) 2004 Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell 4.0 International.