Der Nusplinger Plattenkalk (Weisser Jura ζ) – Grabungskampagne 2023

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.26251/jhgfn.180.2024.529-547

Schlagworte:

Oberjura, Fossillagerstätte, Plattenkalke, Grabungen, Publikationen, Nusplingen, Geotourismus, SW-Deutschland

Abstract

In der Grabungskampagne 2023 wurden etwa 170 wissenschaftlich bedeutsame Fossilien aus dem Nusplinger Plattenkalk des Nusplinger Steinbruchs geborgen. Der herausragendste Fund ist zweifellos das artikulierte Skelett eines großen Flugsauriers. Erwähnenswert sind unter den sonstigen Wirbeltierresten zwei Haie, eine Chimäre, ein außerordentlich großer Knochenfisch sowie mehrere mittelgroße und kleine Fische. Unter den Arthropoden sind zwei Exemplare des Pfeilschwanzes Mesolimulus walchii (DESMAREST) und ein größerer Käfer hervorzuheben. Erstmals wird eine Holothurie anhand ihres Schlundrings und eines damit assoziierten Darminhalts nachgewiesen. Des Weiteren wird über die laufende Präparation, die wissenschaftliche Bearbeitung der Funde sowie diverse öffentlichkeitswirksame Aktionen berichtet.

Veröffentlicht

2024-12-31