Neue Beobachtungen zum Pyrgus alveus-Komplex (Lepidoptera: Hesperiidae) auf der Mittleren Schwäbischen Alb (Baden-Württemberg)
DOI:
https://doi.org/10.26251/jhgfn.180.2024.559-584Schlagworte:
Hesperiidae, Schwäbische Alb, Pyrgus alveus, Raupennahrung, PotentillaAbstract
Auf der Mittleren Schwäbischen Alb, speziell im Großen Lautertal, kommen spät fliegende Populationen von Pyrgus alveus (HÜBNER, 1803) vor, die an Potentilla (Rosaceae) ablegen, was im Gegensatz zu anderen Regionen dieses Mittelgebirges steht, in denen früh fliegende Populationen an Helianthemum (Cistaceae) vorkommen. In diesem Teil der Alb sind die beiden Populationsgruppen teilweise syntop. Einige Eier dieser interessanten Population wurden unter Freilandbedingungen zu Faltern herangezogen. Die Ergebnisse und daraus resultierende Schlussfolgerungen werden vorgestellt.
Downloads
Veröffentlicht
2024-12-31
Ausgabe
Rubrik
Zoologie
Lizenz
Copyright (c) 2024 Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell 4.0 International.