Ein weiterer Beleg für die Medea-Subzone (untere Jason-Zone, Mittel-Callovium), und zwar aus dem Wartenbergoolith von Geisingen a. d. Donau
DOI:
https://doi.org/10.26251/jhgfn.175.2019.149-158Schlagworte:
Ornatenton-Formation, Wartenbergoolith, Medea-Subzone, Jason-Zone, Mittel-Callovium, Ammonitenfauna, Tal der oberen Donau, Geisingen a. d. Donau, SW-DeutschlandAbstract
Erstmals wird aus dem Schwäbischen Jura aus der Eisenoolith-Fazies (Wartenbergoolith, Ornatenton-Formation) von Geisingen a. d. Donau eine etwas umfangreichere Ammonitenfauna der Medea-Subzone (untere Jason-Zone, Mittel-Callovium) vorgestellt. Ihre Erhaltung unterscheidet sich stark von derjenigen aus dem Ornatenton. Dadurch ergeben sich interessante neue Hinweise auf das Arten spektrum der Medea-Subzone im süddeutschen Jura.
Downloads
Veröffentlicht
2019-12-15
Ausgabe
Rubrik
Geologie, Mineralogie, Paläontologie
Lizenz
Copyright (c) 2019 Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell 4.0 International.