Ein Skirroceras nodosum (Quenstedt) aus der Sauzei-Zone (Mittel-Jura, Bajocium) von Mössingen-Öschingen (SW-Deutschland)
DOI:
https://doi.org/10.26251/jhgfn.175.2019.159-165Schlagworte:
Skirroceras nodosum (Quenstedt), Sauzei-Zone, SW-Deutschland, Korrelation.Abstract
Die Ammonitenart Skirroceras nodosum (Quenstedt) wird erstmals aus dem „Blaukalkabraum“ (Wedelsandstein-Formation) von Mössingen-Öschingen (westliche Schwäbische Alb) nachgewiesen. Dies erlaubt eine Datierung der Fundschicht in die jüngere Sauzei-Zone sowie deren weitere Korrelation in SW-Deutschland und überregional.
Downloads
Veröffentlicht
2019-12-15
Ausgabe
Rubrik
Geologie, Mineralogie, Paläontologie
Lizenz
Copyright (c) 2019 Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell 4.0 International.