Der Nusplinger Plattenkalk (Weißer Jura ζ) – Grabungskampagne 2018
DOI:
https://doi.org/10.26251/jhgfn.175.2019.199-217Schlagworte:
Oberjura, Fossillagerstätte, Plattenkalke, Grabungen, Publikationen, Nusplingen, Geotourismus, SW-Deutschland.Abstract
In der Grabungskampagne 2018 wurden etwa 170 wissenschaftlich bedeutsame Fossilien aus dem Nusplinger Plattenkalk geborgen. Bemerkenswert sind hierunter vor allem ein mittelgroßer Meerengel der Art Pseudorhina acanthoderma (O. Fraas), der einen kleinen Fisch als Mageninhalt aufweist, sowie eine größere Anzahl gut erhaltener Knochenfische, einige Vielscherer-Krebse und mehrere vollständige makroconche Lithacoceraten. Des Weiteren wird über diverse öffentlichkeitswirksame Aktionen, die laufende Präparation sowie die wissenschaftliche Bearbeitung der geborgenen Funde berichtet.
Downloads
Veröffentlicht
2019-12-15
Ausgabe
Rubrik
Geologie, Mineralogie, Paläontologie
Lizenz
Copyright (c) 2019 Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell 4.0 International.